Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

JOVITA Rheinland 

Ambulante Dienste und Besondere Wohnformen
in den Regionen Köln, Troisdorf, Siegburg und Eitorf

Mit Deiner Expertise möchten wir unser Team stärken!

  • Wir leben eine beziehungsorientierte Arbeitsweise
  • Wir stehen für Vielfalt & Individualität 
  • Wir fördern Dich in allen Belangen
  • Wir bieten Dir tolle Benefits & ein attraktives Gehalt
Zur Website von JOVITA Rheinland Zu den Stellenanzeigen von JOVITA Rheinland

Daten und Fakten

3

Regionen


197

Mitarbeitende

72

Leistungsnehmende in Besonderen Wohnformen


120

Leistungsnehmende der Ambulanten Dienste

Wir bieten Dir:

  • beziehungsorientiertes Arbeiten und ausreichend Zeit für die Menschen, die Du in ihrem selbstbestimmten Leben begleitest
  • umfangreiche Einarbeitung (Onboarding Prozess) durch eine:n eigene:n Mentor:in (3 Monate)
  • regelmäßige Teambesprechungen
  • gemeinsame Events (bspw. Betriebsfeste, Sommerfest, Weihnachtsfeier, meditative Wanderung)
  • Zusammenarbeit mit buntem, humorvollem Team
  • herzliches, positives Arbeitsklima in den Teams (ehrlicher, offener und familiärer Umgang)
  • offene Feedbackkultur im Team und mit den Führungskräften
  • flache Hierarchien
  • junges, innovatives Team/Unternehmen
  • umfassende, jährliche Mitarbeitendenentwicklungsgespräche
  • zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem großen Trägerverbund
  • externe, einrichtungsübergreifende Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch die Josefs-Gesellschaft (Träger) bspw. Trainee-Programm, Lead-Programm
  • faire und pünktliche Bezahlung nach AVR-Tarif
  • zusätzliche Jahressonderzahlung (13. Monatsgehalt)
  • Zuschuss zum jährlichen Urlaub in Form einer Erholungsbeihilfe
  • Feiertags-, Sonntags- und Nachtzuschüsse
  • betriebliche Altersvorsorge
  • flexibel und mobil sein durch ein Jobticket im gesamten VRS-Gebiet
  • E-Bike Leasing
  • Mitarbeitervorteilsprogramm mit Rabatten bei mehr als 400 Partnerunternehmen, z.B. bei Reisen, Elektronik, Mode, Sport & Gesundheit
  • personalisierte Diensthandys in den Ambulanten Diensten
  • digitale Dokumentation
  • Intranet mit integriertem QM-Wiki

Leistungen

  • Besondere Wohnformen mit Wohnhäusern und Außenwohngruppen
  • Inklusive ambulant betreute Wohnanlagen 
  • Anbieterverantwortete Wohngemeinschaften
  • Ambulant Betreutes Wohnen 
  • Ambulanter Pflegedienst 

Besondere Merkmale

  • Leistungserbringung aus einer Hand durch Ambulante Pflege und Ambulant Betreutes Wohnen
  • Vielfältige Freizeitaktivitäten
  • Pflegeberatung durch Ambulanten Pflegedienst
  •  24/7 Präsenzdienst in ambulant betreuten Wohnanlagen


Impressionen aus der JOVITA Rheinland

Das sagen unsere Mitarbeitenden:

Wenn jemand also auf der Suche nach einem bunten Team ist, einer Stelle, wo man gerne arbeiten geht und wo man sich kreativ und auch sonst aktiv einbringen kann, würde ich jedem eine Stelle bei uns empfehlen!

Inga

Heilerziehungspflegerin

Ich habe 2007 mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr in der Villa Gauhe begonnen und dort mein Herz an diesen Bereich und an die Leistungsnehmenden verloren.

Maximilian

Regionalleitung Eitorf

Mich erfüllt es vollkommen, wenn die Bewohner einen schönen Tag hatten. Das ist mein eigener Anspruch an meine Arbeit.

Roswitha

Begleitende Dienste

Für mich zählen vor allem die Momente, in denen ich Spaß habe und Freude teilen kann. Und Spaß habe ich eigentlich jeden Tag, den ich auf der Arbeit verbringe.

Sophie

Heilerziehungspflegerin

Viele weitere schöne Momente erlebe ich hier alltäglich. Nämlich die Freude der Bewohner:innen, wenn man zum Dienst antritt oder zusammen etwas unternimmt. Man ist ein Teil der großen Anna-Roles-Haus Familie und es macht jeden Tag aufs Neue Spaß.

Marcel

stellv. Leitung Anna-Roles-Haus

Zudem kann ich mir Zeit für die Pflege und die pädagogische Arbeit mit den Leistungsberechtigten nehmen, sodass es sich nicht wie Fließbandarbeit anfühlt.

Kim

Heilerziehungspflegerin

Highlights 2022

Erfolgreiche Kinopremiere im Eitorfer Theater

Am Samstag den 01.10.2022 fand die Premiere unseres von der Aktion Mensch und der Kröly-Stiftung geförderten Kinoprojektes „Wenn das Licht den Schatten umarmt“ im Eitorfer Theater statt. Jeweils über 200 Besucher:innen kamen zu den Vorstellungen um 11 und 15 Uhr und waren begeistert vom Ergebnis des Projektteams um Regisseurin Angelika Schadnik und Schirmherr Rüdiger Ramme, welcher ebenfalls im Spiel mitspielt! Ein großer Dank gilt den vielen Darsteller:innen: Elf Schauspieler:innen der Theatergruppe Villa Paletti sowie einige Bewohner:innen und Mitarbeitende der Villa Gauhe wirkten mit viel Engagement mit! Der Film und das Making-of zum Film könnt ihr auf unserem YouTube Kanal sehen: 

"Wenn das Licht den Schatten umarmt" auf Youtube

JOFRÜH - Das Frühstück für neue Mitarbeitende

Seit dem 01.01.2022 gibt es in der JOVITA Rheinland eine neue Tradition: Ein Frühstück für neue Mitarbeitende. In diesem Rahmen wurden zum 07.04.2022 erstmalig ingesamt 12 neue Mitarbeitende eingeladen, die seit dem 01.01.2022 eingestellt wurden. Das gemeinsame Frühstück ist eine tolle Gelegenheit, um Kolleg:innen aus den anderen Standorten und die Geschäftsführung kennenzulernen und den Austausch untereinander weiter zu fördern.
In angenehmer Atmosphäre begrüßten Dr. Thomas Pruisken und Matthis Reichstein die neuen Gesichter. Wir freuen uns über den tollen Zuwachs in unseren Teams!

Start der JOVITA-Tour

Die JOVITA Rheinland ist in drei Regionen aktiv: Köln, Troisdorf/Siegburg und Eitorf. Im Tagesgeschäft arbeiten unsere Mitarbeitenden im Regelfall ausschließlich in einer Region. Wir wollen allerdings die Vernetzung und den Austausch unserer Mitarbeitenden regionenübergreifend fördern. Aus diesem Grunde veranstalten wir im Rahmen des Onboarding Prozesses für neue Mitarbeitende eine JOVITA-Tour, in welcher sie die anderen Standorte unseres Unternehmens kennenlernen.

Richtfest Karl-Heinz-Stockhausen-Haus - Neue Arbeitsplätze!

Eitorf, den 02.12.2022 – Die Josefs-Gesellschaft und die JOVITA Rheinland feierten an der Schoellerstraße 16 in Eitorf gemeinsam das Richtfest für den Neubau des barrierefreien Wohnhauses, das den Namen „Karl-Heinz-Stockhausen-Haus“ tragen wird. Dort finden ab Oktober 2023 24 Menschen mit Behinderung ein Zuhause. Betreiber des Wohnhauses mit einem umfassenden Leistungsangebot wird die JOVITA Rheinland sein. Dr. Theodor-Michael Lucas, Sprecher und Geschäftsführer der Josefs-Gesellschaft sowie Dr. Thomas Pruisken, Geschäftsführer der JOVITA Rheinland, begrüßten die Gäste. „Durch die zentrale Lage in Eitorf, in unmittelbarer Nähe zur Kirche und zum Marktplatz, haben wir die beste Voraussetzung geschaffen, damit die Integration unserer Leistungsnehmenden gelingt. So leben wir unseren Leitsatz "Im Mittelpunkt der Mensch“!

Kontakt & Initiativbewerbung

Hast du Fragen zu unserer Einrichtung, zu deinem Aufgabengebiet oder ein anderes Anliegen? Nimm gerne Kontakt mit uns auf.

Du hast im Stellenmarkt keine passende Stelle gefunden, interessierst dich aber für uns als Arbeitgeber? Dann schicke uns gerne eine Initiativbewerbung.

Alina Bevers

Stabsstelle Unternehmensentwicklung & Public Relations

02241 3199816

Anschrift:
JOVITA Rheinland gGmbH
Pfarrer-Kenntemich-Platz 4
53840 Troisdorf